Emotionale Intelligenz..
โ๐๐บ๐ผ๐๐ถ๐ผ๐ป๐ฎ๐น๐ฒ ๐๐ป๐๐ฒ๐น๐น๐ถ๐ด๐ฒ๐ป๐ ๐ต๐ฒ๐ถร๐ ๐ป๐ถ๐ฐ๐ต๐, ๐๐ฒ๐ถ๐ฐ๐ต ๐๐ ๐๐ฒ๐ถ๐ป. ๐๐ ๐ต๐ฒ๐ถร๐, ๐๐๐ฎ๐ฟ๐ธ ๐ด๐ฒ๐ป๐๐ด ๐๐ ๐๐ฒ๐ถ๐ป, ๐๐ฒ๐ณรผ๐ต๐น๐ฒ ๐๐ ๐๐ฒ๐ฟ๐๐๐ฒ๐ต๐ฒ๐ป, ๐๐๐ฎ๐๐ ๐๐ผ๐ป ๐ถ๐ต๐ป๐ฒ๐ป รผ๐ฏ๐ฒ๐ฟ๐ฟ๐ผ๐น๐น๐ ๐๐ ๐๐ฒ๐ฟ๐ฑ๐ฒ๐ป.โ
(Daniel Goleman)
โ
Was ist emotionale Intelligenz?
Emotionale Intelligenz bedeutet, eigene Gefรผhle und die Emotionen anderer bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen damit umzugehen.
Es geht nicht darum, Emotionen zu unterdrรผcken โ sondern sie zu lesen, zu regulieren und als Ressource zu nutzen.
Kurz gesagt: Fรผhlen, ohne sich vom Gefรผhl steuern zu lassen.
โ
Warum ist emotionale Intelligenz fรผr Leadership so entscheidend?
Fรผhrung heiรt Beziehung gestalten. Wer andere bewegen will, muss zuerst sich selbst verstehen.
Emotionale Intelligenz entscheidet darรผber, ob ich Vertrauen aufbaue oder zerstรถre, ob ich Konflikte deeskaliere oder eskaliere, ob ich inspiriere oder demotiviere.
In Zeiten, in denen Unsicherheit und Komplexitรคt zunehmen, wird nicht Wissen zur wichtigsten Wรคhrung โ sondern die Fรคhigkeit, mit Menschen wirklich in Verbindung zu treten.
โ
Wie trainiere ich emotionale Intelligenz?
๐ Selbstreflexion: Was fรผhle ich gerade wirklich โ und warum?
๐ Aktives Zuhรถren: Nicht nur auf Worte achten, sondern auf Zwischentรถne.
๐ Emotionale Selbstregulation: In Stressmomenten bewusst atmen, bevor ich reagiere.
๐ Empathie รผben: Die Perspektive des anderen einnehmen, ohne sofort zu urteilen.
Emotionale Intelligenz ist kein „Soft Skill“. Es ist eine Leadership-Superpower.
Deshalb ist sie ein zentraler Bestandteil unserer Executive Coachings โ fรผr Fรผhrung, die Zukunft baut, nicht nur Ziele abhakt.
Leadership-Fรคhigkeiten von A bis Z ist ein gemeinsames Format von Bea von Beate Kanisch und Partner und Jรผrgen Lieske von Smooth Exit Consulting. Unser ABC erscheint jede Woche am Mittwoch morgen um 07:30 Uhr.