Skip to content

EIGENSTÄNDIGKEIT

Eigenständigkeit..

bedeutet im beruflichen Kontext für Führungskräfte u.a. die übertragene Entscheidungsverantwortung leben zu können – also Entscheidungskompetenz zu besitzen und sie auch umzusetzen. Die Aufgaben und Verantwortung voll umfänglich der Rolle entsprechend wahrzunehmen.
Dafür braucht es eine Basis: Die bietet aus meiner Sicht die transformationale Führung mit all ihren Facetten, die ich als Führungskraft durch meine/n Vorgesetzte/n wahrnehme und die ich als Führungskraft für und mit meinen Mitarbeitenden praktiziere.
Ganz konkret dienlich sind uns zur Stärkung der eigenen Eigenständigkeit und die der Mitarbeitenden:
1. Vertrauen in sich selbst und in andere – in die Fähigkeiten und Kompetenzen – gelebte psychologische Sicherheit
2. Entscheidungskompetenz und Entscheidungsfreude – auch wenn in diesen volatilen Zeiten nicht alle Fakten „sonnenklar“
sind – das Ziel allerdings schon 😉
3. Lern- und Veränderungsbereitschaft, wenn das Ziel z.B. die Weiterentwicklung des Unternehmens, des Bereiches,
des Teams hin zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit massive Änderungsbedarfe auf allen Ebenen mit sich bringt.
4. Mutige Initiative – also proaktives Handeln, Entrepreneurship, gepaart mit einer guten Portion Selbstreflektion,
das eigene Verhalten und meine Ergebnisse kritisch in Frage zu stellen, lernen und anzupassen.

Für mich liegt ein großer Mehrwert für Mitarbeitende und das Unternehmen darin, diese Eigenständigkeit bei Mitarbeitenden durch Ermutigung und Vertrauen zu fördern: es steigert die Effizienz, die Motivation und somit die Bindung ans Unternehmen. Sie spiegelt die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden, das Zutrauen in ihre Verantwortungsübernahme.

Zusätzliche Tipps:

✅ Delegation – das heißt Vertrauen in die Verantwortungsbereitschaft der Mitarbeitenden
✅ Kommunikation, die von Klarheit geprägt ist und somit das Vertrauen in die Führungskraft stärkt
✅ Vorbild: einfach mit Empathie und Zuversicht Vorbild sein und das vorleben, was ich von meinen Mitarbeitenden erwarte

❓Was machst Du schon?
❓Was würdest Du empfehlen?
❓Was konkret möchtest Du zum Thema Eigenständigkeit jetzt umsetzen?

Leadership-Fähigkeiten von A bis Z ist ein gemeinsames Format von Bea von Beate Kanisch und Partner und Jürgen Lieske von Smooth Exit Consulting. Unser ABC erscheint jede Woche am Mittwoch morgen um 07:30 Uhr.

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen und herausfinden, an welcher Stelle Sie gerade stehen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 

Learn how we helped 100 top brands gain success