
Leadership: Wieviel Autorität braucht Führung noch?
💡 „Der springende Punkt ist, ob man Autorität HAT oder eine Autorität IST.“ (Erich Fromm, amerik. Psychoanalytiker)💡
Durch die schnellen Veränderungen in der Arbeitswelt – und vor allem durch die oft unvorhersehbaren Entwicklungen – sind Führungsaufgaben tlw. extrem anspruchsvoll geworden und somit ist der Erfolgsdruck auf Führungskräfte immens gestiegen.
Braucht es da noch Autorität, wenn wir von Demokratie in der Führung und flachen Hierarchien sprechen? Ist sie da nicht eher hinderlich im Führungsalltag? Was ist das Maß? Wie wird es gefunden?
Was ist der richtige Ansatz, um die Mitarbeitenden zu fördern und fordern? Gibt es überhaupt die perfekte Autorität oder ist es kontext- und typenabhängig?
➡ Was sind eure – vor allem aktuellen – Erfahrungen zum Thema Führung und Autorität? Wie kann in der derzeitigen Arbeitswelt damit gut umgegangen werden?