
INNOVATIONS-KOMPETENZ
Innovationskompetenz…
bedeutet im beruflichen Kontext in der heutigen schnelllebigen und digital geprägten Welt für Führungskräfte, mit ihrer dieser Fähigkeit Mitarbeitenden ein Vorbild zu sein und das Unternehmen Richtung Erfolg voranzutreiben. Sie ermöglicht es, neue Wege zu gehen, Veränderungen pro-aktiv zu gestalten und das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Wie könnt Ihr Innovation sichtbar machen?
Als Führungskraft zeigt sich Innovation darin, neue Ideen zu haben und zu teilen, offen für neue Ideen aller zu sein, kreative Lösungsansätze zu fördern und eine Kultur des Wandels (Veränderungsbereitschaft) zu leben. Das bedeutet, sich kontinuierlich mit neuen Technologien, Trends und Methoden auseinanderzusetzen und diese gezielt im Arbeitsalltag einzusetzen. So können Teams zur eigenen Motivation inspiriert werden, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen (Ermutigung, Zutrauen und Vertrauen).
Eine Idee zu haben ist das eine, sie gemeinsam mit anderen, die z.B. die notwendige Kompetenz dafür haben (Kollaboration, Kooperation), Wirklichkeit werden zu lassen, das Entscheidende für den Umsetzungserfolg. Diesen Prozess konsequent zu gehen ist auch ein wunderbares Training unseres Durchhaltevermögens. Das alles zahlt auch auf die von mir so geschätzte Haltung eines Entrepreneurs ein.
Apropos Innovation als Haltung:
Innere Haltung bedeutet, neugierig zu bleiben, Risiken abzuwägen und Fehler als Lernchancen zu sehen. Eine innovative Führungskraft fördert eine offene Fehlerkultur, ermutigt zum Experimentieren und unterstützt die Entwicklung neuer Denkweisen. Dabei ist es wichtig, die Bereitschaft zu haben, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu erkunden. Also wie gut leben wir unsere Selbstreflektion und sind zum Perspektivwechsel bereit? Nutzen wir wirklich alle Wege und Möglichkeiten, um Innovationen voranzutreiben, mit Netzwerken, einer ehrlichen Fehlerkultur, die auf psychologischer Sicherheit beruht, der Bereitschaft, von Vorbildern zu lernen und eine echte Kultur des gemeinsamen Lernens zu schaffen, Zukunftsorientierung in die Tat umzusetzen, Mut & Risikobereitschaft vorzuleben? Wir sehen, das gelebte Zusammenspiel unserer #TodaySkills macht uns zu erfolgreichen und geschätzten Führungskräften.
Tipps für mehr Innovation im Führungsalltag:
✅ Nehmt euch regelmäßig Zeit, um neue Ideen zu besprechen, zu sammeln und zu bewerten.
✅ Fördert eine offene Fehlerkultur und ermutigt euer Team, Neues auszuprobieren.
✅ Tauscht euch mit Kolleg:innen aus, um Perspektiven zu erweitern und voneinander zu lernen.
✅ Bleibt neugierig und offen für technologische Entwicklungen und Trends.
Fragen an euch:
❓ Wie fördert ihr Innovation in eurem Führungsstil?
❓ Welche Maßnahmen ergreift ihr, um eure persönliche Innovationskompetenz weiter auszubauen?
❓ Was möchtet ihr konkret umsetzen, um noch innovativer zu führen?
Leadership-Fähigkeiten von A bis Z ist ein gemeinsames Format von Bea von Beate Kanisch und Partner und Jürgen Lieske von Smooth Exit Consulting. Unser ABC erscheint jede Woche am Mittwoch morgen um 07:30 Uhr.