
Optimismus: Kann man immer optimistisch bleiben?
💡 „Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gutgehen wird. Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird.“ (Friedrich Schiller)💡
Optimismus – können diesen die Betroffenen des Hochwassers noch haben? Einige Teile Deutschlands wurden jüngst schwer getroffen. Überflutete Straßen, überflutete Keller, überflutete Wohnungen. Sogar Todesopfer forderte diese Katastrophe. Das Ende ist traurig – oftmals haben die Leidtragenden ihr komplettes Hab und Gut verloren und auch sind die Wohnungen und Häuser teils nicht mehr bewohnbar. Das Wasser ist weg, jedoch geht das Übel für sie weiter. Wie soll man sich sein Leben wieder aufbauen? Wer bezahlt es? Blog1Wer hilft einem? Wann kommen staatliche Hilfen?
Dabei stellt sich eine zentrale Frage: Wie kann man in dieser Situation optimistisch bleiben? Kann man in dieser Situation überhaupt optimistisch sein?
Wie geht ihr mit Schicksalsschlägen aller Art um? Bleibt/werdet ihr trotzdem wieder optimistisch? Was treibt euch an, aufzustehen und weiterzukämpfen?
Wann ist es Euch gut gelungen, wieder in eine optimistische Haltung nach einem Rückschlag zu kommen? Was hat Euch dabei geholfen? Was können wir hier voneinander lernen?