Skip to content

ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

Anpassungsfähigkeit..
𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Ü𝗯𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹

🌱 Was ist Anpassungsfähigkeit?
Charles Darwin sagte sinngemäß: „Es überleben nicht die Stärksten oder Intelligentesten, sondern die, die sich am besten anpassen“

Anpassungsfähigkeit bedeutet, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, offen für Neues zu sein und Herausforderungen aktiv zu gestalten.

🔄 Warum ist sie so wichtig?

Die Welt verändert sich ständig – Märkte, Technologien, Arbeitsweisen. Wer sich schnell anpassen kann, bleibt nicht nur relevant, sondern wächst mit den Veränderungen. Anpassungsfähige Menschen und Organisationen sind resilienter, innovativer und erfolgreicher.

Gleichzeitig ist unser Gehirn ein Stabilitätsproduzent: Es liebt das, was war – und schaut – evolutionär hoch funktional – erstmal skeptisch auf „Neues“.

Neues kann stressen… doch je schneller man sich drauf einlässt, um so leichter gehts!

💡 Wie kannst Du sie trainieren?

✅ Perspektivenwechsel üben: Stelle bewusst Annahmen infrage und betrachte Situationen aus neuen Blickwinkeln.

✅ Neues ausprobieren: Lerne regelmäßig neue Fähigkeiten oder starte kleine Experimente, um Deine Flexibilität zu stärken.

✅ Emotional beweglich bleiben: Akzeptiere Veränderungen als Chance, nicht als Bedrohung – so kannst Du proaktiv statt reaktiv handeln.

💬 Jetzt bist Du dran:
Was machst Du schon?

Was würdest Du empfehlen?

Was konkret möchtest Du zum Thema Anpassungsfähigkeit jetzt umsetzen? 🚀
 

Leadership-Fähigkeiten von A bis Z ist ein gemeinsames Format von Bea von Beate Kanisch und Partner und Jürgen Lieske von Smooth Exit Consulting. Unser ABC erscheint jede Woche am Mittwoch morgen um 07:30 Uhr.

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen und herausfinden, an welcher Stelle Sie gerade stehen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 

Learn how we helped 100 top brands gain success